Installation Guide
Funktion:
1. Ankommendes Regenwasser wird
angestaut und gleichmäßig über die
Kaskaden geleitet = Überstauprinzip
2. Vorreinigung über das Kaskadenprinzip,
Grobschmutz wird über Kaskaden direkt
in den Kanal geleitet
3. Vorgereinigtes Wasser trifft
auf die Siebfläche
(Maschenweite: 0,250 x 0,600 mm)
Bedingt durch die spezielle
Webstruktur des Siebes wird
Schmutz in den Kanal geführt,
dadurch geringer Wartungsaufwand
Einbauhinweise 3P Volumenfilter:
• Verbindungen zum 3P Volumenfilter können mittels KG-Muffen hergestellt werden
• Zufuhr von Regenwasser über die oberen Anschlüsse DN 100,
Anschluss-Möglichkeit wahlweise von links oder von rechts bei Dachflächen bis 175 m²
• Anschluss bei Dachflächen ab 175 m² beidseitig
• Gewünschten Anschluss von außen 1 cm absägen
• Gereinigtes Wasser wird über den Anschluss DN 100 zur Zisterne geleitet (siehe Bild oben)
• Schmutzwasser wird über den Anschluss DN 125 zum Kanal oder in den Sickerschacht geleitet
(siehe Bild oben)
• Beim Erdeinbau muss der 3P Volumenfilter VF1 waagerecht auf gewachsenem Boden sitzen;
der Anschluss zur Erdoberfläche kann über die 3P Teleskopverlängerung hergestellt werden
Einbau eines Volumenfilters VF1
Einbau eines
befahrbaren Volumenfilters VF1
4. Gereinigtes Wasser fließt in den
Regenspeicher
5. Schmutz wird in den Kanal gespült
1
2
3
4
5
Gereinigtes Wasser in
Zisterne DN 100
Zufuhr Regenwasser
DN 100
Zufuhr Regenwasser
DN 100
Schmutzwasser in
Kanal DN 125