Operation Manual
58
Wartung
Luftlter reinigen und ersetzen (Fortsetzung)
9.
Schalten Sie den Projektor ein und setzen Sie die Filterzeit mit der Funktion
FILTER-TIMER im EINF. MENÜ zurück.
►Vor der Wartung des Luftlters muss der Netzschalter in Aus-
Stellung sein und die Netzleitung gezogen werden. Lassen Sie den Projektor
ausreichend abkühlen! Wartung des Luftlters am heißen Projektor kann zu
elektrischen Schlägen, Verbrennungen und/oder Fehlfunktionen am Projektor
führen.
►Nur den Luftlter des vorgeschriebenen Typs verwenden. Der Projektor darf
ohne Luftlter und Filterabdeckung nicht verwendet werden. Dies kann zu
Bränden oder Fehlfunktionen am Projektor führen.
►Reinigen Sie den Luftlter regelmäßig. Wenn der Luftlter durch Staub o.ä.
verstopft wird, steigt die Innentemperatur an, was zu Bränden, Durchbrennen
oder Fehlfunktionen am Projektor führen kann.
WARNUNG
• Ersetzen Sie den Luftlter, wenn er beschädigt oder zu stark
verschmutzt ist.
• Wenn Sie die Projektionslampe ersetzen, wechseln Sie auch den Luftlter
aus. Ein Luftlter des vorgeschriebenen Typs wird mit der Austauschlampe für
diesen Projektor mitgeliefert.
• Setzen Sie den Filter-Timer nur zurück, wenn Sie den Luftlter gereinigt oder
ausgetauscht haben, um eine richtige Anzeige zur Lebensdauer des Luftlters
zu erhalten.
• Der Projektor kann eine Meldung wie "LUFTEINLAß UBERPR." anzeigen
oder ausschalten, um internen Hitzestau zu vermeiden.
HINWEIS
(1) Drücken Sie die MENU-Taste zur Anzeige eines Menüs.
(2) Gehen Sie mit der Taste ▼/▲ auf FILTER-TIMER, und drücken Sie dann
die Taste ►. Ein Dialog erscheint.
(3) Drücken Sie die Taste ▲, um RÜCKST im Dialog zu wählen. Dadurch der
Filter-Timer zurückgesetzt.










