Datasheet
3M
™
SecureFit
™
SF500
Schutzbrillen Serie
Produktbeschreibung
Die 3M
™
SecureFit
™
500 Schutzbrille hat folgende Eigenschaften:
Ŕ Schlankes Bügeldesign
Ŕ 3M
™
Bügeldruckverteilungstechnologie
Ŕ Einige Modelle der SF500 Serie verfügen über die 3M
™
Scotchgard
™
Antibeschlag-Beschichtung. Diese Beschichtung
verhindert das Beschlagen länger als herkömmliche Antibeschlag-
Beschichtungen, selbst nach mehr als 25-maligemReinigen mit
Wasser
*
.
Ŕ Sie sorgt für dauerhafte Kratzbeständigkeit in rauen
Arbeitsumgebungen
Ŕ Die 3M
™
Scotchgard
™
Antibeschlag-Beschichtung wurde nach
Norm EN 168 K&N auf Antibeschlag- und Kratzbeständigkeit
geprüft
Ŕ Antikratz-Plus-Option auf klaren Scheiben und Schweißgläsern
1.7,3.0 und 5.0
Ŕ Scheibenfarben: klar, grau, gelb, braun oder hellbraun
Ŕ Scheibentönungen grau für den Innen- und Außenbereich oder
silber verspiegelt mit Antibeschlag-/Antikratz-Beschichtung
Ŕ Optionaler Schaumrahmen
Ŕ Typisches Gewicht: 22g. Mit Schaumrahmen 27g
*
Von 3M durchgeführte interne Tests nach Prüfverfahren gemäß EN 168 im Vergleich
zuherkömmlichen Antibeschlag-Beschichtungen.
Hauptmerkmale
Ŕ Scheibe der optischen Klasse1 – Für lange Tragedauer
Ŕ Rahmenlose Scheibe
Ŕ Randlose Scheibenfassung
Ŕ Einstellbare Ratschenbügel. Die winkelverstellbaren Ratschenbügel
ermöglichen das Anpassen der Scheibe an die eigene Gesichtsform
und den Sitz der Korrekturbrille.
Ŕ Bügelfarben entweder in Schwarz, Grün, Rot oder Dunkelgrün
Ŕ Aufprallschutz gegen Stöße mit geringer Energie (F) bei
Extremtemperaturen (T) gemäß EN 166
Ŕ Die 3M
™
Scotchgard
™
Antibeschlag-Beschichtung schützt vor
Beschlagen und Verkratzen und erfüllt die Anforderungen an die
Beschlagbeständigkeit gemäß den Kennzeichnungen K&N der
Norm EN 166
Ŕ Schutz vor UV-Strahlung bis 400 nm
Ŕ Die 3M
™
Scotchgard
™
Antibeschlag-Beschichtung ist
kratzbeständig und langlebig – selbst nach mehrmaligem Waschen
Ŕ Die Scheibenoptionen mit Antikratz-Plus-Beschichtung (ASP)
verbessern den Schutz vor Kratzern und erfüllen die Anforderungen
gemäß den Kennzeichnungen K&N der Norm EN 166
Hauptmerkmale
Ŕ Abnehmbarer Schaumrahmen schützt die Augen vor Splittern und
sorgt gleichzeitig für mehr Komfort und Polsterung
Ŕ Leicht abnehmbar zum Reinigen oder zum Wechsel zwischen
Tragevarianten
Ŕ Kleine Öffnungen im Einsatz reduzieren das Beschlagen
Ŕ Einsatz lässt sich bei Bedarf mit milder Seife und Wasser
auswaschen
Typische Einsatzbereiche
Diese Produkte eignen sich für unterschiedlichste
Anwendungsbereiche, wie z. B.:
Ŕ Industrielle Fertigung
Ŕ Metallbearbeitung
Ŕ Baugewerbe
Ŕ Lebensmittelindustrie
Ŕ Pharmaindustrie
Ŕ Allgemeine Laborarbeiten
Ŕ Bestimmte Schweißanwendungen (Scheibenausführungen 1.7,
3.0und 5.0)
Ŕ Harte Einsatzbedingungen, z.B. Zement, Baugewerbe - ASP-Option
Verwendungszweck
Diese Produkte bieten Schutz vor einer Reihe von Gefahren, wie z. B.
Stößen mit geringer Energie (F) bei extremen Temperaturen von -5°C
bis +55°C (T) gemäß EN166:2001.
Diese Produkte schützen außerdem vor UV-Strahlen gemäß
EN170:2002 (klare und gelbe Scheiben) und vor Sonnenlicht gemäß
EN172:1994 (graue oder braune Scheiben und Scheiben für den
Innen-/Außenbereich).
Die SF500-Scheiben bieten darüber hinaus einen verbesserten
Schutz vor Beschlagen und Verkratzen dank der 3M
™
Scotchgard
™
Beschichtung. Diese erfüllt die Anforderung K für Kratzbeständigkeit
(Anti-Scratch, AS) und die Anforderung N für Antibeschlag (Anti-Fog,
AF) gemäß EN166:2001.
Scheiben mit Antikratz-Plus-Beschichtung bieten verbesserten Schutz
vor Verkratzen und erfüllen die Anforderung K für Kratzbeständigkeit
(Anti-Scratch, AS) gemäß EN166:2001.
Für eine Reihe unterschiedlicher Anwendungen stehen verschiedene
Scheibentönungen zur Verfügung.
Ŕ Klar – gute Farberkennung mit exzellentem UV-Schutz
Ŕ Grau – Sonnenblendschutz
Ŕ Gelb – erhöhter Kontrast bei schlechten Lichtverhältnissen
Ŕ Innen-/Außenbereich – perfekt für Arbeiten geeignet, die
abwechselnd mit und ohne starkes Sonnenlicht erfolgen
Ŕ Braun – bei starker Helligkeit und zur Verbesserung von Kontrast
und Klarheit
Ŕ IR-Scheiben – 1.7, 3.0 und 5.0 – für bestimmte Schweiß-,
Trenn-und Schweißbrenn-Anwendungen
Ŕ ASP-Scheiben – bestimmte harte Anwendungsbedingungen
Technisches Datenblatt