Datasheet

Typische Einsatzbereiche
Diese Produkte eignen sich für unterschiedlichste
Anwendungen, darunter:
Bau
Maschinenbau
Fertigung
Inspektionen
Leichte Wartung und Reparaturen
Verwendungszweck
Diese Produkte bieten entsprechend EN166:2001 Schutz
vor fliegenden Partikeln mit niedriger Aufprallenergie (F) bei
extremen Temperaturen zwischen -5˚C und +55˚C (T). Sie
schützen auch vor UV-Strahlung gemäß EN170:2002 (klare
oder gelbe Scheiben) und bieten Sonnenblendschutz gemäß
EN172:1994 (graue, Indoor/Outdoor- und blau verspiegelte
Scheiben). Es sind verschiedene Scheibenoptionen für
unterschiedliche Anwendungen verfügbar:
Klar – gute Farberkennung mit exzellentem UV-Schutz
Grau – Sonnenblendschutz
Gelb – erhöhter Kontrast bei schwachen Lichtverhältnissen
Blau verspiegelt – Sonnenblendschutz
Indoor/Outdoor verspiegelt – perfekt für Arbeiter geeignet,
die abwechselnd mit und ohne Sonnenlicht arbeiten
Zinnoberrot – guter Farbkontrast in Außenbereichen
Robuste Antikratz-Beschichtung (RAS)
– spezielle Beschichtung für raue Arbeitsumgebung
Lesebereich – erhältlich in drei verschiedenen Stärken:
+1,5, +2,0 und +2,5 Dioptrien – zum Lesen und für präzise
Feinarbeit
3M
Scotchgard
Beschichtung – sorgt für zusätzlichen
Schutz vor Beschlagen und Kratzern (erfüllt die
Anforderungen an die Beschlag- und Kratzbeständigkeit
gemäß Kennzeichnung K und N der EN166)
Einsatzbeschränkungen
Dieses Produkt darf keinesfalls modifiziert oder verändert
werden.
Dieses Produkt darf ausschließlich zum Schutz vor den
in diesem Dokument angegebenen Gefahren verwendet
werden.
Diese Produkte eignen sich nicht für Schleif- oder
Schweißarbeiten.
Diese Produkte sind NICHT als Überbrille geeignet.
Bügelbrillen können gemäß EN166:2001 nicht zum Schutz
vor Flüssigkeiten getestet und zugelassen werden. Wenn
ein Schutz vor Flüssigkeiten erforderlich ist, muss ein
geeignetes Produkt in Betracht gezogen werden, z.B. eine
Vollsichtbrille.
Normen und Zulassung
Diese Serie von Schutzbrillen erfüllt die grundlegenden
Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen gemäß AnhangII
der Verordnung (EU) 2016/425 und ist daher mit dem CE-
Zeichen gekennzeichnet.
Die Produkte wurden in der Entwicklungsphase von der ECS
GmbH – European Certification Service, Hüttfeldstraße 50,
73430 Aalen, Deutschland, (Kennnummer der notifizierten
Stelle: 1883) geprüft.
Diese Produkte sind gemäß der EN166:2001 geprüft und haben
eine CE-Zulassung.
3M
SecureFit
Schutzbrillen der SF400/SF400X Serie
Kennzeichnung
Diese Produkte erfüllen die Anforderungen der EN 166:2001
und der zugehörigen Normen und tragen die folgenden
Kennzeichnungen:
Kennzeichnung des Rahmens
Alle Varianten der SF400 Serie 3M EN166 FT CE
Alle Varianten der SF400X Serie 3M EN166 FT CE
Komponente Material
Scheibe Polycarbonat
Bügel Polycarbonat
Bügeleinlagen TPE
Bügelstift Edelstahl
Gewicht 19 g
Schaumrahmen:
Brauen Nylon
Schaumrahmen EVA-Schaum
Scheibe Kennzeichnung
Klar PC: 2C-1.2 3M 1 FT
Klar PC SGAF: 2C-1.2 3M 1 FT KN
Grau PC: 5-3.1 3M 1 FT
Grau PC SGAF: 5-3.1 3M 1 FT KN
Gelb PC: 2C-1.2 3M 1 FT
Gelb PC SGAF: 2C-1.2 3M 1 FT KN
Blau verspiegelt PC: 5-3.1 3M 1 FT
Indoor/Outdoor verspiegelt PC: 5-1.7 3M 1 FT
Indoor/Outdoor PC SGAF: 5-1.7 3M 1 FT KN
Braun PC SGAF: 5-2.5 3M 1 FT KN
Orange PC SGAF: 2-1.7 3M 1 FT KN
Zinnoberrot PC SGAF: 2-2 3M 1 FT KN
Orange verspiegelt PC: 5-3.1 3M 1 FT
Klares RAS: 2C-1.2 3M 1 FT K
+1,5 Klares PC:
2C-1.2 3M 1 FT
(Lesebereich +1,5 Dioptrien)
+2,0 Klares PC:
2C-1.2 3M 1 FT
(Lesebereich +2,0 Dioptrien)
+2,5 Klares PC:
2C-1.2 3M 1 FT
(Lesebereich +2,5 Dioptrien)
Materialliste
Schaumrahmen passend zur SF400 Serie