Datasheet

3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629
__________________________________________________________________________________________
Seite: 12 von 13
Isobutan
75-28-5
experimentell
Biokonzentration
Octanol/Wasser-
Verteilungskoeffizi
ent
2.76
Andere Testmethoden
Propan
74-98-6
experimentell
Biokonzentration
Octanol/Wasser-
Verteilungskoeffizi
ent
2.36
Andere Testmethoden
2-Propanol
67-63-0
experimentell
Biokonzentration
Octanol/Wasser-
Verteilungskoeffizi
ent
0.05
Andere Testmethoden
n-Butan
106-97-8
experimentell
Biokonzentration
Octanol/Wasser-
Verteilungskoeffizi
ent
2.89
Andere Testmethoden
Phosphorsäure- 2-
Ethylhexylester
12645-31-7
Abschätzung
Biokonzentration
Bioakkumulationsf
aktor
3.6
Schätzung:
Biokonzentrationsfaktor
12.4. Mobilität im Boden
Für weitere Details bitte den Hersteller kontaktieren
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Dieses Material enthält keine Stoffe, die als PBT oder vPvB bewertet werden.
12.6. Andere schädliche Wirkungen
Keine Information verfügbar.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren zur Abfallbehandlung
Inhalt / Behälter einer Entsorgung gemäß den lokalen / nationalen Vorschriften zuführen.
Entsorgung durch (Sonderabfall-) Verbrennung in Übereinstimmung mit den örtlichen und nationalen gesetzlichen
Bestimmungen. Die Einrichtung muß für für den Umgang mit Aerosol-Dosen ausgerüstet sein. Entsorgung durch
(Sonderabfall-) Verbrennung in Übereinstimmung mit den örtlichen und nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Das
Entleeren von Trommeln / Fässern / Behältern, die für den Transport und die Handhabung gefährlicher Chemikalien
verwendet werden (chemische Stoffe / Mischungen / Zubereitungen, die gemäß den geltenden Vorschriften als gefährlich
eingestuft sind) sind als gefährliche Abfälle zu betrachten, zu lagern, zu entsorgen und zu entsorgen, sofern nichts anderes
durch die anwendbaren Abfallvorschriften festgelegt ist. Konsultieren Sie die zuständigen Behörden, um die verfügbaren
Behandlungs- und Entsorgungseinrichtungen zu ermitteln.
Die Zuordnung der Abfallnummern ist entsprechend der europäischen Verordnung (2000/532/EG) branchen- und
prozessspezifisch vom Abfallerzeuger durchzuführen.
Die angegebenen Abfallcodes sind daher lediglich Empfehlungen von 3M für die Entsorgung des unverarbeiteten Produktes.
(Abfälle mit einem Sternchen (*) versehen, sind gefährliche Abfälle)
Empfohlene Abfallcodes / Abfallnamen:
070704*
Andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
160504*
gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern
Abfallcode / Abfallname (Produktbehälter nach der Verwendung):
150104
Verpackungen aus Metall
Die Entsorgung muss durch einen berechtigten Betrieb zur Sonderabfallentsorgung stattfinden, der Abfallcode muss dabei
angegeben werden. Eine Liste mit den entsprechenden Betrieben finden Sie unter www.veva-online.ch.
ABSCHNITT 14. Angaben zum Transport
DE-9999-6715-6