3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 Sicherheitsdatenblatt Copyright, 2018, 3M Alle Rechte vorbehalten. Das Vervielfältigen bzw. Herunterladen dieses Dokuments ist ausschließlich zu dem Zweck gestattet, sich mit der richtigen Anwendung und dem sicheren Umgang der darin beschriebenen 3M Produkte vertraut zu machen. Diese Informationen der 3M, müssen vollständig vervielfältigt bzw. heruntergeladen werden und dürfen inhaltlich nicht verändert werden.
3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 CLP VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 Signalwort Gefahr. Kodierung / Symbol(e): GHS02 (Flamme) GHS07 (Ausrufezeichen) Gefahrenpiktogramm(e) Produktidentifikator (enthält): Chemischer Name 2-Propanol CAS-Nr. 67-63-0 EG-Nummer 200-661-7 Gefahrenhinweise (H-Sätze): H222 H229 H319 H315 H336 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht Hautreizungen.
M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 Keine bekannt. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Chemischer Name Isobutan CAS-Nr. 75-28-5 EG-Nummer Gew. -% 200-857-2 40 - 50 Propan 74-98-6 200-827-9 20 - 30 2-Propanol 67-63-0 200-661-7 15 - 25 n-Butan 106-97-8 203-448-7 5 - 10 Phosphorsäure- 2-Ethylhexylester 12645-31-7 235-741-0 0,1 - 1 Einstufung Flam. Gas 1, H220; verflüssigtes Gas, H280 - Nota C,U Flam. Gas 1, H220; verflüssigtes Gas, H280 - Nota U Flam. Liq.
3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Geschlossene, durch Brandeinwirkung überhitzte Behälter können durch erhöhten Innendruck explodieren. Gefährliche Zersetzungs- und Nebenprodukte Stoff Kohlenmonoxid Kohlendioxid Bedingung Während der Verbrennung Während der Verbrennung 5.3.
3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 7.3. Spezifische Endanwendungen Siehe Abschnitt 7.1. Maßnahmen zur sicheren Handhabung und 7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung der Unverträglichkeiten. Siehe Abschnitt 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition / persönliche Schutzausrüstung. ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 Die Auswahl des Augen- / Gesichtsschutzes sollte auf der Grundlage einer Arbeitsbereichsanalyse erfolgen. Der folgende Augen- / Gesichtsschutz wird empfohlen: Gesichts-Vollschutz/-Schutzschirm Korbbrille. Hautschutz Handschutz und sonstige Schutzmaßnahmen Auswahl und Gebrauch von Schutzhandschuhen und Schutzkleidung sollte auf der Grundlage einer Arbeitsbereichsanalyse erfolgen.
3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 Viskosität: Dichte 9.2. Sonstige Angaben Flüchtige organische Bestandteile (EU): Flüchtige Bestandteile (%) Keine Daten verfügbar. 0,59 g/cm3 [bei 20 ºC ] Keine Daten verfügbar. Keine Daten verfügbar. ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität Dieses Produkt kann gegenüber bestimmten Stoffen unter bestimmten Bedingungen reaktiv sein - bitte beachten Sie die weiteren Hinweise in diesem Abschnitt. 10.2. Chemische Stabilität Stabil. 10.3.
3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 einschließen. Augenkontakt: Starke Augenreizung: Anzeichen/Symptome können Rötung, Schwellung, Schmerzen, Tränenfluss, Hornhauttrübung, beeinträchtigtes Sehvermögen und möglicherweise permanent beeinträchtigtes Sehvermögen sein. Verschlucken: Reizungen im gastrointestinalen Bereich: Anzeichen/Symptome können Unterleibsschmerzen, Magenverstimmung, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall einschließen. Kann zusätzliche gesundheitliche Auswirkungen haben (siehe unten).
3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 Isobutan Beurteilu ng durch Experten Kaninche n Kaninche n Keine signifikante Reizung Kaninche n Keine signifikante Reizung Name Art Wert 2-Propanol Meersch weinchen Nicht eingestuft Propan 2-Propanol n-Butan Leicht reizend Schwere Augenreizung Sensibilisierung der Haut Sensibilisierung der Atemwege Für den Bestandteil / die Bestandteile sind zurzeit entweder keine Daten verfügbar oder die vorliegenden Daten reichen nicht für eine Einstufung aus.
3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 Isobutan Inhalation Reizung der Atemwege Nicht eingestuft Maus NOAEL Nicht verfügbar. NOAEL Nicht verfügbar. NOAEL Nicht verfügbar. Propan Inhalation Herz Schädigt die Organe Mensch Propan Inhalation ZentralNervensystemDepression Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 Bewertungen abgeleitet wurden. 12.1. Toxizität Für das Produkt sind keine Testdaten verfügbar. Stoff CAS-Nr. Isobutan 75-28-5 Organismus Art Endpunkt Ergebnis 67-63-0 Krebstiere Keine Daten verfügbar oder vorliegende Daten reichen nicht für eine Einstufung aus. Keine Daten verfügbar oder vorliegende Daten reichen nicht für eine Einstufung aus. experimentell 24 Std. Propan 74-98-6 2-Propanol Exposition LC(50) >10.
3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 Isobutan 75-28-5 experimentell Biokonzentration Propan 74-98-6 experimentell Biokonzentration 2-Propanol 67-63-0 experimentell Biokonzentration n-Butan 106-97-8 experimentell Biokonzentration Phosphorsäure- 2Ethylhexylester 12645-31-7 Abschätzung Biokonzentration Octanol/WasserVerteilungskoeffizi ent Octanol/WasserVerteilungskoeffizi ent Octanol/WasserVerteilungskoeffizi ent Octanol/WasserVerteilungskoeffizi ent Bioakkumulationsf aktor 2.
3M(TM) Antistatik-Spray Scotch(TM) 1629 ADR/RID: UN1950, Druckgaspackungen, begrenzte Menge, 2.1, (E), ADR Klassifizierungcode 5F. IMDG-Code: UN1950, AEROSOLS, 2.1, IMDG-Code segregation code: NONE, LIMITED QUANTITY, EMS: FD,SU. ICAO/IATA: UN1950, AEROSOLS, FLAMMABLE, 2.1. ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1.