3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Sicherheitsdatenblatt Copyright, 2018, 3M Alle Rechte vorbehalten. Das Vervielfältigen bzw. Herunterladen dieses Dokuments ist ausschließlich zu dem Zweck gestattet, sich mit der richtigen Anwendung und dem sicheren Umgang der darin beschriebenen 3M Produkte vertraut zu machen. Diese Informationen der 3M, müssen vollständig vervielfältigt bzw. heruntergeladen werden und dürfen inhaltlich nicht verändert werden.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Chronisch gewässergefährdend, Kategorie 1 - Aquatic Chronic 1; H410 Den vollständigen Text der hier verwendeten H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16 dieses Sicherheitsdatenblattes. 2.2. Kennzeichnungselemente CLP VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 Signalwort Gefahr.
M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Lagerung: P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C / 122°F aussetzen. Entsorgung: P501 Inhalt / Behälter einer Entsorgung gemäß den lokalen / nationalen Vorschriften zuführen. 1% des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen von unbekannter akuter oraler Toxizität. 1% des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen von unbekannter akuter dermaler Toxizität.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Informationen bezüglich der Expositionsgrenzwerte, der persistenten, bioakkumulierbaren und toxischen (PBT) bzw. der sehr persistenten und sehr bioakkumulierbaren (vPvB) Eigenschaften der Inhaltsstoffe finden Sie in den Abschnitten 8 und 12 dieses Sicherheitsdatenblattes. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen: Person an die frische Luft bringen. Arzt konsultieren. Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife waschen.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Umgebung räumen. Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Nur funkenfreies Werkzeug verwenden. Raum belüften. Bei größeren Leckagen bzw. bei Freisetzung in geschlossenen Räumen ist eine Absaugvorrichtung zu verwenden, um die Dämpfe nach dem Stand der Technik abzusaugen bzw. zu verdünnen.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Grenzwert verfügbar. Chemischer Name n-Butan CAS-Nr. 106-97-8 Zinkoxid 1314-13-2 Zink und seine anorganischen Verbindungen 1314-13-2 Xylol 1330-20-7 Aceton 67-64-1 Propan 74-98-6 Quelle Grenzwert Zusätzliche Hinweise Schweiz. MAK MAK (8 Std.):1900 Werte mg/m3(800 ppm); KZG (15 min.):7600 mg/m3(3200 ppm) Schweiz. MAK AGW: 3 mg/m3(E); ÜF: 3 Werte mg/m3 Schweiz. MAK MAK(als einatembarer Werte Staub)(8 Std.):2 mg/m3;MAK(als alveolengängiger Staub)(8 Std.):0.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Die Auswahl des Augen- / Gesichtsschutzes sollte auf der Grundlage einer Arbeitsbereichsanalyse erfolgen. Der folgende Augen- / Gesichtsschutz wird empfohlen: Gesichts-Vollschutz/-Schutzschirm Korbbrille. Hautschutz Handschutz und sonstige Schutzmaßnahmen Auswahl und Gebrauch von Schutzhandschuhen und Schutzkleidung sollte auf der Grundlage einer Arbeitsbereichsanalyse erfolgen.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Relative Dichte: Wasserlöslichkeit Löslichkeit(en) - ohne Wasser Verteilungskoeffizient: n-Oktanol/Wasser: Verdampfungsgeschwindigkeit: Dampfdichte: Zersetzungstemperatur Viskosität: Dichte 9.2. Sonstige Angaben Flüchtige organische Bestandteile (EU): Flüchtige Bestandteile (%) 0,95 [Referenz:Luft=1] keine Keine Daten verfügbar. Keine Daten verfügbar. Keine Daten verfügbar. Keine Daten verfügbar. Keine Daten verfügbar. Keine Daten verfügbar.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Basierend auf Testdaten und / oder Informationen über die Inhaltsstoffe kann dieses Produkt die folgenden Auswirkungen auf die Gesundheit haben: Einatmen: Einfache Asphyxie: Anzeichen / Symptome können erhöhten Herzschlag, schnelle Atmung, Schläfrigkeit, Kopfschmerz, verändertes Urteilsvermögen, Übelkeit, Erbrechen, Lethargie, Anfälle, Koma beinhalten und könnten fatal sein.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Produkt Produkt Zink Zink Zink Aceton Aceton Inhalation Dampf(4 h) Verschlucke n Dermal Inhalation Staub / Nebel Verschlucke n Dermal Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische Inhalation Dampf (4 Std.) Verschlucke n Inhalation Gas (4 Std.) Inhalation Gas (4 Std.) Dermal Xylol Dermal Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische Inhalation Dampf (4 Std.) Verschlucke n Inhalation Dampf (4 Std.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 2-Butanonoxim Kaninche n Minimale Reizung Name Art Wert Aceton Kaninche n Kaninche n Kaninche n Kaninche n Kaninche n Kaninche n Kaninche n Schwere Augenreizung Name Art Wert Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische Meersch weinchen Meersch weinchen Meersch weinchen Nicht eingestuft Schwere Augenschädigung/-reizung n-Butan Propan Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische Xylol Zinkoxid 2-Butanonoxim Keine signifikante Reizung Leicht reizend
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 2-Butanonoxim Inhalation mehrere Tierarten Einstufung aus. Karzinogen Reproduktionstoxizität Wirkungen auf die Reproduktion und /oder Entwicklung Name Expositio nsweg Verschluc ken Wert Art Ergebnis Nicht eingestuft bzgl. männlicher Reproduktion. Ratte Aceton Inhalation Nicht eingestuft bzgl. der Entwicklung. Ratte NOAEL 1.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 weinchen Nicht verfügbar. NOAEL Nicht verfügbar. Aceton Verschluc ken ZentralNervensystemDepression Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Mensch n-Butan Inhalation Herz Schädigt die Organe Mensch n-Butan Inhalation ZentralNervensystemDepression Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Mensch und Tier.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Aceton Dermal Augen Nicht eingestuft Meersch weinchen Aceton Inhalation Nicht eingestuft Mensch Aceton Inhalation Blutbildendes System Immunsystem Nicht eingestuft Mensch Aceton Inhalation Nicht eingestuft Aceton Inhalation Niere und/oder Blase Herz | Leber Nicht eingestuft Meersch weinchen Ratte Aceton Verschluc ken Verschluc ken Niere und/oder Blase Herz Nicht eingestuft Ratte Nicht eingestuft Ratte Verschluc ken Verschluc ken Blutbildendes S
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 oder Haare | Blutbildendes System | Immunsystem | Nervensystem | Atemwegsorgane Zinkoxid Zinkoxid Verschluc ken Verschluc ken Nervensystem Nicht eingestuft Ratte NOAEL 600 mg/kg/day NOAEL 500 mg/kg/day 10 Tage Hormonsystem | Blutbildendes System | Niere und/oder Blase Blutbildendes System Nicht eingestuft Andere Kann bei längerer oder wiederholter Exposition die Organe schädigen.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 tshawytscha) Zink 7440-66-6 Grüne Algen experimentell 72 Std. EC(50) 0,106 mg/l Zink 7440-66-6 experimentell 48 Std. EC(50) 0,07 mg/l Aceton 67-64-1 Wasserfloh (Daphnie magna) Weitere Alge experimentell 96 Std. EC(50) 11.493 mg/l Aceton 67-64-1 Krebse experimentell 24 Std. LC(50) 2.100 mg/l Aceton 67-64-1 Regenbogenforelle experimentell 96 Std. LC(50) 5.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Aceton 67-64-1 Aceton 67-64-1 n-Butan 106-97-8 verfügbar - nicht ausreichend. experimentell Photolyse experimentell 28 Tage biologischer Abbau experimentell Photolyse Daten nicht verfügbar - nicht ausreichend. experimentell Photolyse Daten nicht verfügbar - nicht ausreichend. Daten nicht verfügbar - nicht ausreichend.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Stoff CAS-Nr. Ozonabbaupotenzial Aceton 67-64-1 0 Treibhauspotenzial ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1. Verfahren zur Abfallbehandlung Inhalt / Behälter einer Entsorgung gemäß den lokalen / nationalen Vorschriften zuführen. Entsorgung durch (Sonderabfall-) Verbrennung in Übereinstimmung mit den örtlichen und nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Die Einrichtung muß für für den Umgang mit Aerosol-Dosen ausgerüstet sein.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 its carcinogenicity to humans) Status Chemikalienregister weltweit Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit 3M in Verbindung. Die Inhaltsstoffe dieses Produktes stimmen mit den Bestimmungen des australischen "National Industrial Chemical Notification and Assessment Scheme (NICNAS)" überein. Es können bestimmte Einschränkungen vorliegen.
3M(TM) Zinkspray Scotch(TM) 1617 Abschnitt 12.1: Toxizität - Informationen wurden modifiziert. Abschnitt 12.5: ''Keine PBT/vPvB Informationen verfügbar'' - Informationen wurden modifiziert. Abschnitt 12.2: Persistenz und Abbaubarkeit - Informationen wurden modifiziert. Abschnitt 13.1: Abfallentsorgung - Informationen wurden modifiziert. Abschnitt 16: Liste der relevanten Gefahrenhinweise - Informationen wurden modifiziert.