3M Elektrospray 1604, grau Sicherheitsdatenblatt Copyright, 2017, 3M Alle Rechte vorbehalten. Das Vervielfältigen bzw. Herunterladen dieses Dokuments ist ausschließlich zu dem Zweck gestattet, sich mit der richtigen Anwendung und dem sicheren Umgang der darin beschriebenen 3M Produkte vertraut zu machen. Diese Informationen der 3M, müssen vollständig vervielfältigt bzw. heruntergeladen werden und dürfen inhaltlich nicht verändert werden.
3M Elektrospray 1604, grau Signalwort Gefahr. Kodierung / Symbol(e): GHS02 (Flamme) GHS07 (Ausrufezeichen) Gefahrenpiktogramm(e) Produktidentifikator (enthält): Chemischer Name 2-Propanol n-Butylacetat Gefahrenhinweise (H-Sätze): H222 H229 H319 H336 CAS-Nr. 67-63-0 123-86-4 Gew. -% 10 - 30 10 - 30 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
M Elektrospray 1604, grau ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Chemischer Name Dimethylether CAS-Nr. 115-10-6 Bindemittel Keine n-Butylacetat 123-86-4 2-Propanol EC Nr. 204-065-8 Gew. -% 30 - 60 10 - 30 204-658-1 10 - 30 67-63-0 200-661-7 10 - 30 Xylol 1330-20-7 215-535-7 Acrylat-Copolymer Keine <7 1- 5 Einstufung Flam. Gas 1, H220; verflüssigtes Gas, H280 - Nota U Bestandteil ohne Einstufung nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Flam. Liq.
3M Elektrospray 1604, grau Gefährliche Zersetzungs- und Nebenprodukte Stoff Formaldehyd Kohlenmonoxid Kohlendioxid Bedingung Während der Verbrennung Während der Verbrennung Während der Verbrennung 5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung Der Einsatz von Wasser zur Brandbekämpfung kann uneffektiv sein; es sollte aber dennoch zum Kühlen feuergefährdeter Behälter/Oberflächen verwendet werden, um Explosionen durch erhöhten Innendruck zu verhindern. ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1.
3M Elektrospray 1604, grau Fern von Oxydationsmitteln lagern. 7.3. Spezifische Endanwendungen Siehe Abschnitt 7.1. Maßnahmen zur sicheren Handhabung und 7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung der Unverträglichkeiten. Siehe Abschnitt 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition / persönliche Schutzausrüstung. ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
3M Elektrospray 1604, grau könnte. Hohe Luftwechselrate und/oder lokale Absaugung erforderlich um sicher zustellen, dass die vorgeschriebenen Grenzwerte für die Exposition von Luftschadstoffen und/oder Staub, Rauch, Gas, Nebel, Dämpfen oder Sprühnebel eingehalten werden. Wenn die Belüftung nicht ausreicht, Atemschutzgerät verwenden. 8.2.2.
3M Elektrospray 1604, grau Selbstentzündungstemperatur Untere Explosionsgrenze (UEG): Obere Explosionsgrenze (OEG): Dampfdruck Relative Dichte: Wasserlöslichkeit Löslichkeit(en) - ohne Wasser Verteilungskoeffizient: n-Oktanol/Wasser: Verdampfungsgeschwindigkeit: Zersetzungstemperatur Viskosität: Dichte 9.2. Sonstige Angaben Flüchtige Bestandteile (%) 300 ºC 0,8 % Keine Daten verfügbar. 320.000 Pa Keine Daten verfügbar. keine Keine Daten verfügbar. Keine Daten verfügbar. Keine Daten verfügbar.
3M Elektrospray 1604, grau Anzeichen und Symptome nach Exposition Basierend auf Testdaten und / oder Informationen über die Inhaltsstoffe kann dieses Produkt die folgenden Auswirkungen auf die Gesundheit haben: Einatmen: Kann bei Einatmen gesundheitsschädlich sein. Vorsätzliche Konzentration und Inhalation kann schädlich oder tödlich sein.
3M Elektrospray 1604, grau 2-Propanol Gas (4 Std.) Dermal Kaninche n LD50 12.870 mg/kg Inhalation Dampf (4 Std.) Verschlucke n Ratte LC50 72,6 mg/l Ratte LD50 4.710 mg/kg n-Butylacetat Dermal LD50 > 5.000 mg/kg n-Butylacetat Inhalation Staub / Nebel (4 Std.) Inhalation Dampf (4 Std.) Verschlucke n Dermal Kaninche n Ratte Ratte LC50 > 20 mg/l Ratte LD50 > 8.800 mg/kg Kaninche n Ratte LD50 > 4.200 mg/kg LC50 29 mg/l Ratte LD50 3.
3M Elektrospray 1604, grau nsweg Dimethylether Dimethylether 2-Propanol in vitro in vivo in vitro Nicht mutagen Nicht mutagen Nicht mutagen 2-Propanol in vivo Nicht mutagen n-Butylacetat Xylol Xylol in vitro in vitro in vivo Nicht mutagen Nicht mutagen Nicht mutagen Expositio nsweg Inhalation Inhalation Art Wert Ratte Ratte Nicht krebserregend Die vorliegenden Daten reichen nicht für eine Einstufung aus.
3M Elektrospray 1604, grau Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition Name Expositio nsweg Spezifische ZielorganToxizität ZentralNervensystemDepression Wert Art Ergebnis Expositionsd auer Dimethylether Inhalation Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Ratte LOAEL 10.000 ppm 30 Minuten Dimethylether Inhalation Herz Hund Inhalation ZentralNervensystemDepression NOAEL 100.000 ppm NOAEL Nicht verfügbar.
3M Elektrospray 1604, grau ken Blase n-Butylacetat Inhalation Geruchssystem Nicht eingestuft Ratte mg/kg/day n-Butylacetat Inhalation Nicht eingestuft Xylol Inhalation Leber | Niere und/oder Blase Nervensystem Kaninche n Ratte Xylol Inhalation Gehör Kann bei längerer oder wiederholter Exposition die Organe schädigen.
3M Elektrospray 1604, grau Stoff n-Butylacetat n-Butylacetat n-Butylacetat CAS-Nr. 123-86-4 123-86-4 123-86-4 Xylol 1330-20-7 Dimethylether 115-10-6 Dimethylether 115-10-6 Organismus Krebstiere Grünalge Elritze (Pimephales promelas) Wasserfloh (Daphnie magna) Guppy (Poecilia reticulata) Art experimentell experimentell experimentell Exposition 48 Std. 72 Std. 96 Std.
3M Elektrospray 1604, grau 2-Propanol 67-63-0 Einstufung aus. experimentell Biokonzentrati on Octanol/Wasse 0.05 rVerteilungskoe ffizient Andere Testmethoden 12.4. Mobilität im Boden Für weitere Details bitte den Hersteller kontaktieren 12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung Derzeit sind keine Informationen verfügbar. Für weitere Details bitte den Hersteller kontaktieren 12.6. Andere schädliche Wirkungen Keine Information verfügbar. ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1.
3M Elektrospray 1604, grau Karzinogenität Chemischer Name Xylol CAS-Nr. 1330-20-7 Einstufung Gruppe 3: Hinsichtlich der Karzinogenität für den Menschen nicht einstufbar (IARC Group 3: not classifiable as to its carcinogenicity to humans) Verordnung International Agency for Research on Cancer (IARC) Status Chemikalienregister weltweit Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit 3M in Verbindung.