Datasheet

3M Isolierspray 1602 (rot)
__________________________________________________________________________________________
Seite: 7 von 20
Atemschutzprogrammes erfolgen. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Arbeitsbereichsanalyse können die folgenden
Filtermaskentypen eingesetzt werden:
Halb- oder Vollmaske mit luftreinigendem Filter gegen organische Dämpfe und einem Partikelfilter verwenden.
Fremdbelüftete Atemschutz-Halbmaske oder -Vollmaske
Atemschutzmasken gegen organische Dämpfe können eine kurze Lebensdauer haben.
Für Fragen über die Eignung für eine spezielle Situation wenden Sie sich an den Hersteller der Filtermaske.
8.2.3. Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Aussehen:
Aggregatzustand / Form:
Farbe:
Flüssigkeit.
rot
Weitere:
Aerosol
Geruch:
Lösungsmittel
Geruchsschwelle
Keine Daten verfügbar.
pH:
Nicht anwendbar.
Siedepunkt/Siedebereich:
Keine Daten verfügbar.
Schmelzpunkt:
Keine Daten verfügbar.
Entzündlichkeit (Feststoff, Gas):
Nicht anwendbar.
Explosive Eigenschaften:
Nicht eingestuft
Oxidierende Eigenschaften:
Nicht eingestuft
Flammpunkt:
<=21 ºC
Selbstentzündungstemperatur
300 ºC
Untere Explosionsgrenze (UEG):
0,8 %
Obere Explosionsgrenze (OEG):
Keine Daten verfügbar.
Dampfdruck
320.000 Pa
Relative Dichte:
Keine Daten verfügbar.
Wasserlöslichkeit
keine
Löslichkeit(en) - ohne Wasser
Keine Daten verfügbar.
Verteilungskoeffizient: n-Oktanol/Wasser:
Keine Daten verfügbar.
Verdampfungsgeschwindigkeit:
Keine Daten verfügbar.
Dampfdichte:
Keine Daten verfügbar.
Zersetzungstemperatur
Keine Daten verfügbar.
Viskosität:
Nicht anwendbar.
9.2. Sonstige Angaben
Flüchtige organische Bestandteile (EU):
Keine Daten verfügbar.
Flüchtige Bestandteile (%)
60 - 95 %
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität
Dieses Produkt kann gegenüber bestimmten Stoffen unter bestimmten Bedingungen reaktiv sein - bitte beachten Sie die
weiteren Hinweise in diesem Abschnitt.
10.2. Chemische Stabilität
Stabil.