3M Isolierspray 1602 (rot) Sicherheitsdatenblatt Copyright,2020, 3M Company Alle Rechte vorbehalten. Das Kopieren und / oder Herunterladen dieser Informationen zum Zweck der ordnungsgemäßen Verwendung von 3M-Produkten ist gestattet, sofern: (1) die Informationen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von 3M vollständig und ohne Änderungen kopiert werden, und (2) weder die Kopie noch das Original wird weiterverkauft oder anderweitig vertrieben, um daraus einen Gewinn zu erzielen.
3M Isolierspray 1602 (rot) CLP VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 Signalwort Gefahr. Kodierung / Symbol(e): GHS02 (Flamme) GHS07 (Ausrufezeichen) Gefahrenpiktogramm(e) Produktidentifikator (enthält): Chemischer Name Aceton Gefahrenhinweise (H-Sätze): H222 H229 H319 H315 H336 CAS-Nr. 67-64-1 EG-Nummer Gew. -% 200-662-2 15 - 30 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht Hautreizungen.
M Isolierspray 1602 (rot) Keine bekannt. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Chemischer Name Aceton CAS-Nr. 67-64-1 EG-Nummer Gew.
3M Isolierspray 1602 (rot) Verschlucken: Mund ausspülen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen. 4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Siehe Abschnitt 11.1. Information über toxikologische Eigenschaften. 4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Exposition gegenüber hohen Konzentrationen können myokardiale Reizbarkeit auslösen. Keine sympathikomimetischen Medikamente (z.B. Adrenalin) verabreichen, außer es ist absolut notwendig.
3M Isolierspray 1602 (rot) 6.4. Verweis auf andere Abschnitte Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte Abschnitt 8 und 13. ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Die beim Härteprozess freigesetzten Dämpfe nicht einatmen. Nur für industrielle / berufliche Nutzung. Nicht für den Verkauf oder die Verwendung durch Verbraucher. Nicht in engen Räumen oder Räumen mit unzureichender Belüftung verwenden. Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten.
3M Isolierspray 1602 (rot) Werte 15 Min. 590 mg/m3, 200 ppm Fruchtschädigend Gruppe C Schweiz. MAK Werte : Grenzwerte am Arbeitsplatz MAK = maximale Arbeitsplatzkonzentration AGW = Arbeitsplatzgrenzwert KZW: Kurzzeitgrenzwert CEIL: Höchstwert, der zu keinem Zeitpunkt bei der Arbeit überschritten werden darf. Biologische Grenzwerte Chemischer Name CASNr. Xylol 133020-7 Aceton 67-64-1 Butanon Quelle Schweiz. BAT-Werte Schweiz. BAT-Werte 78-93-3 Schweiz.
3M Isolierspray 1602 (rot) Atemschutzprogrammes erfolgen. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Arbeitsbereichsanalyse können die folgenden Filtermaskentypen eingesetzt werden: Halb- oder Vollmaske mit luftreinigendem Filter gegen organische Dämpfe und einem Partikelfilter verwenden. Fremdbelüftete Atemschutz-Halbmaske oder -Vollmaske Atemschutzmasken gegen organische Dämpfe können eine kurze Lebensdauer haben.
3M Isolierspray 1602 (rot) 10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Gefährliche Polymerisation tritt nicht auf. 10.4. Zu vermeidende Bedingungen Keine bekannt. 10.5. Unverträgliche Materialien Stark oxidierend wirkende Chemikalien 10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte Stoff Keine bekannt. Bedingung Siehe Abschnitt 5.2 Gefährliche Zersetzungs- und Nebenprodukte während der Verbrennung.
3M Isolierspray 1602 (rot) sein. Störungen der Herzfunktion: Anzeichen/Symptome können einen unregelmäßigen Herzschlag (Arrythmie), Schwäche, Beklemmungen im Brustbereich einschließen und lebensgefährlich sein. Anzeichen und Symptome beim Einatmen können sein: Husten, Kurzatmigkeit, Beklemmungen in der Brust, Keuchen, erhöhter Herzschlag, bläulich gefärbte Haut (Cyanosis), Produktion von Auswurf, Veränderungen in Lungenfunktionstests und/oder Atemaussetzer.
3M Isolierspray 1602 (rot) Ethylacetat Std.) Verschlucke n Dermal Ratte LD50 Kaninche n Ratte LD50 > 8.050 mg/kg LC50 34,5 mg/l Ratte LD50 2.
3M Isolierspray 1602 (rot) für eine Einstufung aus. Keimzell-Mutagenität Name Expositio nsweg Wert Aceton Aceton in vivo in vitro Butan Propan n-Butylacetat Xylol Xylol Ethylacetat Ethylacetat Butanon in vitro in vitro in vitro in vitro in vivo in vitro in vivo in vitro Nicht mutagen Die vorliegenden Daten reichen nicht für eine Einstufung aus.
3M Isolierspray 1602 (rot) Tierarten Butanon Inhalation Nicht eingestuft bzgl. der Entwicklung. Ratte Nicht verfügbar. LOAEL 8,8 mg/l Trächtigkeit. Während der Trächtigkeit. Wirkungen auf / über Laktation Name Expositio nsweg Verschluc ken Xylol Art Wert Maus Nicht eingestuft bzgl. Wirkungen auf oder über die Laktation.
3M Isolierspray 1602 (rot) (Erdöl), leichte, aromatische NervensystemDepression Benommenheit verursachen. ng durch Experten Nicht verfügbar. Beurteilu ng durch Experten Beurteilu ng durch Experten NOAEL Nicht verfügbar. NOAEL Nicht verfügbar. Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte, aromatische Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte, aromatische Inhalation Reizung der Atemwege Die vorliegenden Daten reichen nicht für eine Einstufung aus.
3M Isolierspray 1602 (rot) Aceton Verschluc ken Verschluc ken Niere und/oder Blase Herz Nicht eingestuft Ratte Nicht eingestuft Ratte Verschluc ken Verschluc ken Blutbildendes System Leber Nicht eingestuft Ratte Nicht eingestuft Maus Aceton Verschluc ken Augen Nicht eingestuft Ratte Aceton Verschluc ken Atemwegsorgane Nicht eingestuft Ratte Aceton Verschluc ken Verschluc ken Muskeln Nicht eingestuft Ratte Haut | Knochen, Zähne, Fingernägel und / oder Haare Niere und/oder Blase |
3M Isolierspray 1602 (rot) Ethylacetat Inhalation Ethylacetat Inhalation Ethylacetat Verschluc ken Butanon Dermal Butanon Inhalation Butanon Verschluc ken Butanon Verschluc ken Hormonsystem | Leber | Nervensystem Blutbildendes System Blutbildendes System | Leber | Niere und/oder Blase Nervensystem Nicht eingestuft Ratte NOAEL 0,043 mg/l 90 Tage Nicht eingestuft Kaninche n Ratte LOAEL 16 mg/l NOAEL 3.
3M Isolierspray 1602 (rot) reichen nicht für eine Einstufung aus. Keine Daten verfügbar oder vorliegende Daten reichen nicht für eine Einstufung aus. experimentell 24 Std. EC(50) 72,8 mg/l experimentell 48 Std. LC(50) 32 mg/l 96 Std. LC(50) 18 mg/l 72 Std.
3M Isolierspray 1602 (rot) Butanon 78-93-3 Butanon 78-93-3 Butanon 78-93-3 Elritze (Pimephales experimentell promelas) Grünalge experimentell 96 Std. LC(50) 2.993 mg/l 96 Std. 1.
3M Isolierspray 1602 (rot) Für weitere Details bitte den Hersteller kontaktieren 12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung Dieses Material enthält keine Stoffe, die als PBT oder vPvB bewertet werden. 12.6. Andere schädliche Wirkungen Stoff CAS-Nr. Ozonabbaupotenzial Aceton 67-64-1 0 Treibhauspotenzial ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1. Verfahren zur Abfallbehandlung Inhalt / Behälter einer Entsorgung gemäß den lokalen / nationalen Vorschriften zuführen.
3M Isolierspray 1602 (rot) Xylol 1330-20-7 Gruppe 3: Hinsichtlich International Agency der Karzinogenität für for Research on Cancer den Menschen nicht (IARC) einstufbar (IARC Group 3: not classifiable as to its carcinogenicity to humans) VOC-Verordnung: Abgabepflichtig: 89% ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Liste der relevanten Gefahrenhinweise EUH066 H220 H222 H225 H226 H229 H280 H304 H312 H315 H319 H332 H335 H336 H373 H412 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
3M Isolierspray 1602 (rot) Abschnitt 11.1: Tabelle Ätz-/Reizwirkung auf die Haut - Informationen wurden modifiziert. Abschnitt 11.1: Tabelle Sensibilisierung der Haut - Informationen wurden modifiziert. Abschnitt 11.1: Tabelle Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition - Informationen wurden modifiziert. Abschnitt 11.1: Tabelle Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition - Informationen wurden modifiziert. Abschnitt 12.1: Toxizität - Informationen wurden modifiziert.