Datasheet

3M Isolierspray 1601 (klar)
__________________________________________________________________________________________
Seite: 3 von 18
Hinweise zur Einstufung / Kennzeichnung:
H304 ist nicht erforderlich, da das Produkt ein Aerosol ist.
Für CAS 64742-95-6 gilt Anmerkung P: die Einstufung als krebserzeugend / karzinogen oder erbgutverändernd /
keimzellmutagen ist nicht erforderlich, da der Stoff weniger als 0,1 Gew.% Benzol enthält.
2.3. Sonstige Gefahren
Keine bekannt.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
Chemischer Name
CAS-Nr.
EG-Nummer
Gew. -%
Einstufung
Butan
106-97-8
203-448-7
15 - 40
Flam. Gas 1, H220; verflüssigtes
Gas, H280 - Nota C,U
Aceton
67-64-1
200-662-2
15 - 40
Flam. Liq. 2, H225; Eye Irrit. 2,
H319; STOT SE 3, H336;
EUH066
Bindemittel
Keine
10 - 30
Bestandteil ohne Einstufung nach
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
n-Butylacetat
123-86-4
204-658-1
10 - 30
Flam. Liq. 3, H226; STOT SE 3,
H336; EUH066
Propan
74-98-6
200-827-9
10 - 30
Flam. Gas 1, H220; verflüssigtes
Gas, H280 - Nota U
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte,
aromatische
64742-95-6
265-199-0
5 - 10
Asp. Tox. 1, H304 - Nota P
Flam. Liq. 3, H226
Skin Irrit. 2, H315; STOT SE 3,
H336; Aquatic Chronic 3, H412
Xylol
1330-20-7
215-535-7
5 - 10
Flam. Liq. 3, H226; Acute Tox.
4, H332; Acute Tox. 4, H312;
Skin Irrit. 2, H315 - Nota C
Asp. Tox. 1, H304; Eye Irrit. 2,
H319; STOT SE 3, H335; STOT
RE 2, H373; Aquatic Chronic 3,
H412
Den vollständigen Text der hier verwendeten H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16 dieses Sicherheitsdatenblattes.
Informationen bezüglich der Expositionsgrenzwerte, der persistenten, bioakkumulierbaren und toxischen (PBT) bzw. der sehr
persistenten und sehr bioakkumulierbaren (vPvB) Eigenschaften der Inhaltsstoffe finden Sie in den Abschnitten 8 und 12
dieses Sicherheitsdatenblattes.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen:
Person an die frische Luft bringen. Arzt konsultieren.
Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Wenn
Anzeichen / Symptome zunehmen, ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Augenkontakt: