Datasheet

Materialliste
Beschreibung GG501NSGAF-BLU GG6001NSGAF-BLU S1101SGAF
Scheibe Polycarbonat Polycarbonat Polycarbonat
Rahmen (starr) Polypropylen Polypropylen Polycarbonat
Rahmen (soft) TPE TPE TPE
Kopfbandverbindung Nylon Polyoxymethylen k.A.
Kopfband Neopren Neopren k.A.
Kennzeichnung
Die Produkte erfüllen nachweislich die Anforderungen der EN166:2001 und der zugehörigen Normen und tragen die folgenden
Kennzeichnungen:
Produktreferenz Scheibe Rahmen-kennzeichnung
GG501NSGAF-BLU 2C-1.2 3M 1 BT KN 3M EN 166 3 4 BT CE
GG6001NSGAF-BLU 2C-1.2 3M 1 BT KN 3M EN 166 3 4 BT CE
S1101SGAF 2C-1.2 3M 1 FT KN 3M EN 166 FT CE
Erklärung der Kennzeichnung
Kennzeichnung Beschreibung
2C-1.2
(EN 170:2002)
UV-Schutz mit guter Farberkennung. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Norm und bietet
UV-Schutz für den gesamten vorgegebenen Bereich (210nm–365nm)
1 Optische Klasse
F Aufprallschutz gegen Hochgeschwindigkeitspartikel mit niedriger Energie (45m/s)
B Aufprallschutz gegen Hochgeschwindigkeitspartikel mit mittlerer Energie (120m/s)
T Aufprallschutz bei extremen Temperaturbedingungen von -5°C bis +55°C getestet
3 Schutz vor Flüssigkeitströpfchen oder -spritzern
4 Schutz vor großen Staubpartikeln
K Beständigkeit gegenüber Oberflächenschäden durch feine Partikel
N Beständigkeit gegen Beschlagen
Desinfektion und Sterilisierung von 3M
Schutzbrillen
Bitte recyceln. Gedruckt in Deutschland. © 3M 2021.
3M, GoggleGear, Scotchgard und Solus sind Marken der
3M Company. Alle Rechte vorbehalten. OMG156552
Verwendungszweck
Die Produkte GG501NSGAF-BLU and GG6001NSGAF-BLU schützen
vor einer Reihe von Risiken wie Flüssigkeitstropfen (3), große
Staubpartikel (4), Aufprall mit niedriger Energie (F) und Aufprall
mitmittlerer Energie (B) bei extremen Temperaturbedingungen
zwischen -5°C und +55°C (T) gemäß EN166:2001.
Das Produkt S1101SGAF bietet Schutz vor einer Reihe von Gefahren
wie Stößen mit geringer Energie (F) bei extremen Temperaturen
von-5°C bis +55°C (T) gemäß EN166:2001.
Alle Produkte eignen sich außerdem für den Schutz vor ultravioletter
Strahlung (UV-Licht) gemäß EN170:2002.
Alle Scheiben bieten darüber hinaus einen verbesserten Schutz vor
Beschlagen und Verkratzen dank der 3M
Scotchgard
Beschichtung.
Diese erfüllt die Anforderung K für Kratzbeständigkeit (Anti-Scratch,
AS) und die Anforderung N für Antibeschlag (Anti-Fog, AF) gemäß
EN166:2001.
Einsatzbeschränkungen
Ŕ Dieses Produkt darf keinesfalls modifiziert oder verändert werden
Ŕ Diese Produkte dürfen nur zum Schutz vor den in diesem
Dokument angegebenen Gefahren verwendet werden
Ŕ Diese Produkte sind nicht für Schleif- oder Schweißarbeiten
geeignet
Ŕ Mit Ausnahme von GG6001NSGAF-BLU sind diese Produkte
NICHT als Überbrille geeignet
Normen und Zulassung
Diese Produkte wurden typengeprüft von ECS GmbH European
Certification Service, benannte Stelle mit Kennnummer 1883, oder
von Certottica SCRL, benannte Stelle mit Kennnummer 0530.
Diese Produkte tragen die CE-Kennzeichnung gemäß den
Anforderungen der europäischen Verordnung (EU) 2016/425.
Das anwendbare Recht kann durch Einsicht in die
Baumusterprüfungund Konformitätserklärung unter
www.3M.com/Eye/certs festgestellt werden
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Strasse 1
41453 Neuss
Tel.: +49 2131 88 19 265
arbeitsschutz.de@mmm.com
www.3M.de/arbeitsschutz
3M Österreich GmbH
Kranichberggasse 4
1120 Wien
Tel.: +43 1417 00 52
arbeitsschutz-at@mmm.com
www.3Maustria.at/arbeitsschutz
3M (Schweiz) GmbH
Eggstrasse 91
8803 Rüschlikon
Tel.: +41 4350 896 58
arbeitsschutz-ch@mmm.com
www.3Mschweiz.ch/arbeitsschutz