Data Sheet

Merkmale Serie 100 Serie 200 Serie 400 Serie 400X Serie 600 Serie 3700
3M
patentierte Bügeldruckverteilungs-Technologie
3M
Scotchgard
Antibeschlag-/Antikratz-Beschichtung
Weiche Bügelenden
Robuste Antikratz-Beschichtung oder Antikratz+ (K) Beschichtung
Weicher Nasenbügel
Augenbrauenschutz
Abnehmbarer Schaumrahmen
Zwei separate Scheiben
Mit Lesestärke
Scheibe für Innen/Außen (verspiegelt)
Orange und braune Scheibe
IR-Schutz
Sonnenschutz, verspiegelt
Zinnoberrote Scheibe
Polarisierte Scheibe
Wie bei jeder persönlichen Ausrüstung gibt
es auch beim Augenschutz einen engen
Zusammenhang zwischen Tragekomfort und
Trageverhalten. Eine Schutzbrille, die nicht richtig
sitzt, kann auch nicht richtig schützen. So kommt
es auf die Qualität der Passform an. Anders
als beim Atemschutz mit vorgeschriebener
Dichtsitzprüfung, gibt es beim Augenschutz
keine besonderen Vorschriften bezüglich der
Passung. Die aktuellen Normen halten zwar dazu
an, ein besonderes Augenmerk auf den richtigen
Sitz von Augenschutz bzw. Schutzbrillen zu
richten (z. B. BS 7029:1999), liefern aber
keinen konkreten Hinweis, wie die individuelle
Passform zu beurteilen ist. Die Größenauswahl
und Verstellmöglichkeiten müssen nicht immer
für eine optimale Passung und Sicherheit des
Augenschutzes stehen. Mit dem innovativen
3M™ Augenschutz-Fit System beurteilen Sie
den Passsitz in vier einfachen Messschritten. Das
Verfahren nutzt die Prüfkriterien „Abdeckung“
und „Spalt“ zur Bewertung der Augenschutz-
Passform.
Mehr Informationen unter:
3M Augenschutz-Fit System
3M Augenschutz-
Fit System -
In vier Schritten zum
passenden Augenschutz