Operation Manual

9
3M Personal Projektor MP7630B/MP7730B
© 3M IPC 2001
Einführung
Der MP7630B/MP7730B Personal Projektor vereint eine Ultrahoch-Lampe und TI
DLP
-
Anzeigentechnologie in einer einzigen Einheit.
Der MP7630B/MP7730B Personal Projektor bietet die folgenden Funktionen:
Der MP7630B/MP7730B Personal Projektor bietet die folgenden optionalen Funktionen:
Hinweis: Die Helligkeit Ihres Geräts wird je nach den Umgebungsbedingungen im Raum und den
Kontrast-/Helligkeitseinstellungen variieren.
Gerätemerkmale
Anbringbares Videomodul
Kleine und tragbare Einheit
Leichter Aufbau und Verwendung
SVGA-Auflösung und Signal-Komponenten-
kompatibel (MP7730B: XGA-Auflösung)
Horizontale und vertikale Bildinversion
Horizontale und vertikale
Bildpositionierungssteuerung
Projektionslampe mit ultrahoher Helligkeit
Anzeige von bis zu 16,7 Mio. Farben
Fernbedienung zur Steuerung aller Funktionen
Digitale Keystone-Korrektur
IR-Fernbedienungssensor an Oberseite
Projektionsschirmmenüs in 7 Sprachen
Farbabstimmungssteuerung für Daten/Video
RS-232-Steuerungsmöglichkeit
Kabelfernsehen (CATV)-Tuner
Externe Steuerfeld-Tasten
Das externe Steuerfeld befindet sich oben am Projektor in der Nähe der Rückseite.
Über den Remote-Infrarotempfänger empfängt der Projektor Signale von der Fernbedienung. Richten Sie
für optimalen Empfang die Fernbedienung auf diesen Sensor, wobei sich zwischen Empfänger und Fernbe-
dienung kein Hindernis befinden darf. Die Entfernung darf höchstens 4 m betragen.
Über die Taste Menü wird das Menüsystem eingeblendet. Drücken Sie Menü erneut, um die Untermenüs
aufzurufen.
Die Verzerrung eines projizierten Bildes wird mit Hilfe der Keystone (Schrägprojektion)-Tasten korrigiert.
Die Taste + korrigiert die obere Hälfte des Bildes. Die Taste-- korrigiert die untere Hälfte. Wenn Sie mit den
Bildschirmmenüs arbeiten, dienen die Keystone (Schrägprojektion)-Tasten zum Navigieren innerhalb der
Menüartikel und zur Einstellung der Untermenüs.
Drücken Sie auf die Auto (Autonom.)-Taste, um ein projiziertes Bild automatisch einzustellen. Wenn Sie mit
den Bildschirmmenüs arbeiten, gelangen Sie durch Drücken von Auto (Autonom.) zurück zum Hauptmenü.
Drücken Sie nochmals auf Auto (Autonom.), um das Menüsystem zu verlassen.
Die Anzeige für Lampenstatus blinkt oder leuchtet auf, wenn die Lampe gewartet, gekühlt oder ersetzt
werden muss. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 34.
Wenn der Projektor eingeschaltet ist, blinkt die Anzeige „Standby/Ein“ während der Aufwärmphase und
Zündung der Lampe und leuchtet dann grün, wenn der Projektor betriebsbereit ist.
Drücken Sie zum Ein- oder Ausschalten des Projektors die Taste „Standby/Ein“.
Autom.
- Schrägprojektion +
MENU
AUTO- KEYSTONE +
STANDBY/ON
Remote-
Empfänger
Menü
Anzeige
für
Lampenstatus
Anzeige
Standby/Ein
Taste
Standby/Ein