Data Sheet

3M Deutschland GmbH
Safety Division - Arbeitsschutz
Carl-Schurz-Straße 1
41453 Neuss
Telefon (02131) 14-2604
Telefax (02131) 14-3200
E-Mail: arbeitsschutz.de@mmm.com
Internet: www.3marbeitsschutz.de
Bitte recyceln.
© 3M 2009. Alle Rechte vorbehalten
Zubehör/Ersatzteile
Technisches Datenblatt
Alle hier enthaltenen Angaben und/oder
Empfehlungen basieren auf den Ergebnissen
unserer Laboruntersuchungen für die
beschriebenen Produkte. Sie erfolgen nach
bestem Gewissen , erheben aber keinen Anspruch
auf Vollständigkeit. Es obliegt dem Besteller , vor
Verwendung des Produktes selbst zu prüfen, ob es
sich, im Hinblick auf mögliche
anwendungswirksame Einflüsse, für den von ihm
vorgesehenen Anwendungszweck eignet. Alle
Fragen einer Gewährleistung und Haftung für
unser Produkt bestimmen sich nach den jeweiligen
kaufvertraglichen Regelungen, sofern nicht
gesetzliche Vorschriften etwas anderes vorsehen.
Die Polsterung und Einlagen beim Peltor™ Optime™
II können mit dem HY52 Hygieneset ausgetauscht
werden um dauerhaften Komfort und Schutz zu
gewährleisten.
Die HY100A und HY100A-01 Hygiene Pads können
auf die Polsterung aufgebracht werden um
Feuchtigkeit und Schweiß aufzunehmen.
Peltor™ Optime™ II
11/01/2011 Rev0
Abkürzungen
APVf (dB) = Mf – sf (dB)
Mf = Mittlerer Dämmwert
sf = Standardabweichung
APVf = Angenommener Dämmwert
H = Hoch-Frequenz Dämmwert (erwartete Dämmung
für Geräusche mit L(C) – L(A) = -2dB)
M = Mittel-Frequenz Dämmwert (erwartete Dämmung
für Geräusche mitL(C) – L(A) = +2dB)
L = Nieder-Frequenz Dämmwert (erwartete
Dämmung für Geräusche mit L(C) – L(A) = +10dB)
SNR = Single Number Rating (Durchschnittswert, der
vom gemessenen C-bewerteten Schallpegel L(C)
abgezogen wird um den effektiven A-bewerteten
Schallpegel im Ohr abzuschätzen).