Safety data sheet
3M(TM) Scotchcast(TM) Elektroisolierharz 40 Teil B
__________________________________________________________________________________________
Seite: 8 von 13
Alkohole.
Starke Säuren.
Amine
Wasser
Starke Basen.
Stark oxidierend wirkende Chemikalien
Aluminiumpulver (stabilisiert)
Metallpulver
Reaktive Metalle.
Zink
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Stoff
Bedingung
Keine bekannt.
Siehe Abschnitt 5.2 Gefährliche Zersetzungs- und Nebenprodukte während der Verbrennung.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
Die folgenden Informationen können von der Einstufung des Produktes in Abschnitt 2 und / oder von der Einstufung
einzelner Inhaltsstoffe in Abschnitt 3 abweichen, die von der zuständigen europäischen Behörde festgelegt worden
sind. Die Angaben in Abschnitt 11 basieren auf den UN-GHS Berechnungsregeln und Einstufungen, die aus 3M-
Bewertungen abgeleitet wurden.
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Anzeichen und Symptome nach Exposition
Basierend auf Testdaten und / oder Informationen über die Inhaltsstoffe kann dieses Produkt die folgenden
Auswirkungen auf die Gesundheit haben:
Einatmen:
Reizung der Atemwege: Anzeichen/Symptome können Husten, Niesen, Nasenlaufen, Kopfschmerzen, Heiserkeit und Hals-
/Nasenschmerzen sein. Allergische Reaktionen der Atemwege: Anzeichen/Symptome können Atemschwierigkeiten,
Keuchen, Husten und Beklemmungen im Brustbereich sein. Kann zusätzliche gesundheitliche Auswirkungen haben (siehe
unten).
Hautkontakt:
Hautreizung: Anzeichen/Symptome können Rötung, Schwellung, Juckreiz, trockene und rissige Haut sowie Schmerzen
einschließen. Allergische Hautreaktionen: Anzeichen/Symptome können Rötung, Schwellung, Blasenbildung und Juckreiz
einschließen.
Augenkontakt:
Starke Augenreizung: Anzeichen/Symptome können Rötung, Schwellung, Schmerzen, Tränenfluss, Hornhauttrübung,
beeinträchtigtes Sehvermögen und möglicherweise permanent beeinträchtigtes Sehvermögen sein.
Verschlucken:
Reizungen im gastrointestinalen Bereich: Anzeichen/Symptome können Unterleibsschmerzen, Magenverstimmung, Übelkeit,
Erbrechen und Durchfall einschließen.
Zusätzliche gesundheitliche Auswirkungen:
Längere oder wiederholte Exposition kann folgende Auswirkungen auf Zielorgane haben:
Anzeichen und Symptome beim Einatmen können sein: Husten, Kurzatmigkeit, Beklemmungen in der Brust, Keuchen,
erhöhter Herzschlag, bläulich gefärbte Haut (Cyanosis), Produktion von Auswurf, Veränderungen in Lungenfunktionstests










