Safety data sheet

3M(TM) 8882 High Gel, Teil B
__________________________________________________________________________________________
Seite: 2 von 12
Entsorgung:
P501 Inhalt / Behälter einer Entsorgung gemäß den lokalen / nationalen Vorschriften zuführen.
Hinweise zur Einstufung / Kennzeichnung:
Testdaten zeigt, dass dieses Material allenfalls eine leichte Augen-und Hautreizungen verursachen kann und ist kein
Kriterium für die Einstufung.
Für CAS 64742-52-5 gilt Anmerkung L: die Einstufung als krebserzeugend / karzinogen ist nicht erforderlich, da der Stoff
weniger als 3 % DMSO-Extrakt enthält.
2.3. Sonstige Gefahren
Keine bekannt.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
Chemischer Name CAS-Nr. EU
Verzeichnis
Gew. -% Einstufung
Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff
behandelte schwere naphthenhaltige
64742-52-5 265-155-0 55 - 75 Anmerkung L (CLP)
Aquatic Chronic 4, H413
(Selbsteinstufung)
1,3-Butadien, homopolymer, mit
endständiger Hydroxylgruppe
69102-90-5 20 - 30
N-Methyldidecylamin 7396-58-9 230-990-1 5 - < 10 Aquatic Acute 1, H400,M=100;
Aquatic Chronic 1, H410,M=10
(Lieferant)
Acute Tox. 4, H302; Skin Corr.
1C, H314 (Selbsteinstufung)
Den vollständigen Text der hier verwendeten H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16 dieses Sicherheitsdatenblattes.
Informationen bezüglich der Expositionsgrenzwerte, der persistenten, bioakkumulierbaren und toxischen (PBT) bzw. der sehr
persistenten und sehr bioakkumulierbaren (vPvB) Eigenschaften der Inhaltsstoffe finden Sie in den Abschnitten 8 und 12
dieses Sicherheitsdatenblattes.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen:
Die betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Hautkontakt:
Mit Wasser und Seife abwaschen. Bei Unwohl sein, ärztlichen Rat aufsuchen.
Augenkontakt:
Sofort mit viel Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltenden
Anzeichen / Symptomen ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Verschlucken:
Mund ausspülen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Siehe Abschnitt 11.1. Information über toxikologische Eigenschaften.