Datasheet

Tabelle 1: Übersicht 3M
VHB
Hochleistungs-Verbindungssysteme
Dicke
(mm)
Kernprodukte
(hochenergetische
Werkstoffe, PVC,
viele Kunststoffe)
Hoch-
energetische
Werkstoffe **
(Metall zu Metall)
Nieder-
energetische
Werkstoffe
(z.B. PP, PE)
Pulver-
lackierte
Werkstoffe
AbC
zu
verarbeiten
Sehr hoch-
temperatur-
beständig
(150-260°C)
Hoch-
transparente
Werkstoffe
(z.B. Glas)
grau
schwarz
dunkelgrau
weiß
dunkelgrau
grau
transparent
hochtransparent
0,05
9460 P
0,13
9469 P
0,25
9473 P
0,50
4905 P
0,60
4646 F
0,64
4936 P/F
4919 F
4932 P
5925 F
1,00
4910 F
1,10
4941 P/F
4947 F
4611 F/4613 F*
4952 P
5952 F
4943 F
1,50
4655 F
4957 F
4915 F
1,55
4956 P/F
4979 F
5962 F
2,00
4918 F
2,30
4991 F
100% -
80%
-
60%
-
40%
-
20%
-
0% -
20 Min. 1 h 1 Tag 3 Tage
Raumtemperatur bei 65°C- - - bei 10°C
50%
20°C
65°C
10°C !
Diagramm 1: Einfluss von Temperatur und Zeit auf die Endklebkraft von 3M
VHB
Klebebänder
Diagramm 2: Lösemittelbeständigkeiten VHB
Kl b b d
Testmethode:
• Klebeband zwischen rostfreiem Stahl
und
Aluminiumfolie
• 72 Stunden im Medium; 72 Stunden
Verweilzeit danach bei Raumtemperatur
(RT)
• Test innerhalb 45 Min. nach
Auslagerung;
300 mm/Min. Abzugsgeschwindigkeit
• Abzugswinkel:
- 90° für VHB
TM
Klebebänder
-180° für VHB
TM
Klebstoff-
Filme
100( %)
90
80
70
60
50
40
30
20
10
Wasser, Salzwasser, Hydraulik-Öl, Motor-Öl 10W-30,
Glycol
Isopropanol,
Düsentreibstoff
Benzin
Methyl-Ethyl-Keton (MEK)
100( %)
90
80
70
60
50
40
30
20
10
90°
180°
F = Folienliner P = Papierliner P/F = beides verfügbar
* = Farbe weiss
** = Die Temperaturausdehnungskoeffizienten der Fügepartner sollten ähnlich sein