Datasheet

VHB
Hochleistungs-Verbindungssysteme
4926, 4936, 4941, 4956, 4991
Produkt-Information
08/2008
Beschreibung Diese grauen 3M
VHB
Hochleistungs-Verbindungssysteme bieten
eine optimale Anpassungsfähigkeit an die zu klebenden Oberflächen.
Dieses Merkmal ermöglicht, dass sowohl dünne, als auch strukturierte
Oberflächen vollflächig spannungsfrei verbunden werden können.
Diese neue Generation der anpassungsfähigen Hochleistungs-Klebebänder
zeichnen sich zusätzlich durch eine gute Schlagfestigkeit bei Minus-
Temperaturen, eine gute Weichmacherbeständigkeit und eine hohe
Soforthaftung aus.
Die Produkte 4926, 4936, 4941, 4956 und 4991 eignen sich insbesondere
für:
Hochenergetische Werkstoffe
Viele Kunststoffe
Weich-PVC.
Allgemeines Die vor über 20 Jahren eingeführten 3M
VHB
Hochleistungs-
Verbindungssysteme bilden die Basis für ein breites Produktsortiment.
Sie können in Konstruktionen eingesetzt werden, die bisher rein
traditionellen Verbindungstechniken, wie Schrauben, Nieten,
Punktschweissen etc., vorbehalten waren.
Der geschlossenzellige Acrylat-Klebstoffkern bildet mit den beiden
funktionellen Klebstoffoberflächen eine nahezu untrennbare Einheit.
Durch den durchgehend viskoelastischen Klebstoff bildet sich, anders als
bei konventionellen Schaumstoff-Klebebändern, ein dauerhafter
spannungsfreier Verbund. Darüber hinaus sind die 3M
VHB
Hochleistungs-Verbindungssysteme vibrationsdämpfend und auf Grund
ihrer geschlossenzelligen Struktur abdichtend.
Die Produktionsstätten sind nach ISO 9002 zertifiziert.
Anwendungen Heute findet man 3M
VHB
Hochleistungs-Verbindungssysteme
weltweit in allen Industriebereichen, wie z. B. im Flugzeugbau, der
Fahrzeug-, Elektro- und Elektronikindustrie, im Schiffs- und
Schienenfahrzeugbau, sowie dem Metallbau.

Summary of content (4 pages)