User manual
12
13
DE
3M™ PELTOR™ SportTac
Gehörschutz mit niveauabhängiger Funktion für Umgebungsgeräusche und Eingang für
externe Ausrüstung. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Benutzung des
Produkts gründlich durch und heben Sie sie für zukünftigen Bedarf auf.
1. BESTANDTEILE
A:1 Zusammenfaltbarer Kopfbügel (Edelstahlblech, TPE)
A:2 Kapselbügel (Edelstahl)
A:3 Zweipunkt-Aufhängungen (POM)
A:4 Dichtungsringe (PVC-Folie, PUR-Schaum)
A:5 Kapsel
A:6 Schale
A:7 Schalenverschluss
A:8 Mikrofon für Umgebungsgeräusche
A:9 On/Off-Taste (Ein/Aus-Taste)
A:10 (+) Taste
A:11 (-) Taste
A:12 Buchse für externen Eingang (J22)
2. ANPASSUNG UND EINSTELLUNG
Bitte beachten! Die optimale Dämmwirkung wird nur erreicht, wenn die Dichtungsringe
um die Ohren dicht anliegen. Das Haar zurückstreichen.
Brillenbügel sollten möglichst dünn sein und ebenfalls dicht am Kopf anliegen, damit
keine undichten Stellen entstehen.
2:1 Zusammenfaltbarer Kopfbügel
(B:1)(B:2) Die Kapseln nach außen schieben und die Oberseite der Kapsel nach außen
neigen. Dabei muss das Kabel an der Außenseite des Kopfbügels entlangführen.
(B:3) Die Höhe der Kapseln einstellen, bis sie dicht und bequem sitzen. Dabei den
Kopfbügel mit der einen Hand festhalten.
(B:4) Der Bügel soll über die Kopfmitte verlaufen.
(B:5) Wenn für einen perfekten Sitz eine kleine Größe benötigt wird, einen HY450/1 (als
Zubehör erhältlich) an der Innenseite des Kopfbügels so anbringen, dass er zwischen
Kopf und Kopfbügel sitzt.
3. GEBRAUCH/FUNKTIONEN
3:1 Einlegen der Batterien
Die Schale der rechten Seite durch Heraus-/Herunterschieben des Verschlusses öffnen.
Die Schale entfernen. Die Batterien (2 x AAA) in das Batteriefach einlegen. Dabei auf die
richtige Polarität der Batterien achten.
Die Schale wieder ansetzen und den Verschluss zurück nach oben schieben. Ein
niedriger Batterieladezustand wird durch ein Signal aus drei Tönen angezeigt, die mit
immer kürzerem Intervall ertönen.
3:2 Ein- und Ausschalten des Headsets
Zum Ein- oder Ausschalten des Headsets die Taste On/Off zwei Sekunden lang drücken.
Das Ein- und Ausschalten der Einheit wird durch einen Ton bestätigt. Beim Ausschalten
des Headsets werden jeweils die letzten Einstellungen gespeichert. Das Headset wird
nach zwei Stunden Inaktivität automatisch ausgeschaltet. Dies wird während der letzten
Minute durch Signaltöne angezeigt, bevor das Headset ausgeschaltet wird.
3:3 Lautstärke
Die Lautstärke der niveauabhängigen Funktion für Umgebungsgeräusche ist zwischen
Min und Max kontinuierlich einstellbar. Die kombinierte Lautstärke des externen Eingangs
und der Funktion für Umgebungsgeräusche ist auf eine effektive Lautstärke von 82 dB(A)
am Ohr beschränkt. Die Verstärkung der Umgebungsgeräusche wird reduziert, wenn am
externen Eingang ein Signal anliegt. Halten Sie die (+) oder (-) Taste gedrückt, um die
Lautstärke auf die bevorzugte Einstellung einzustellen.
Bitte beachten! Wenn die Umgebungsgeräuschfunktion auf Min eingestellt ist, wird das
Umgebungsgeräusch nicht abgeschwächt, was gefährlich sein kann.