User manual
26
Verbunden mit Telefon und Funksprechgerät
Telefon bedienen (siehe Abb. 7)
Bluetooth
®
Taste
Status Aktion
Kurz drücken
Eingehender Anruf Beantworten
Ausgehender
Anruf/Laufender
Anruf
Anruf beenden
Laufender
Empfang am
Funksprechgerät
und eingehender
Anruf
Beantworten
Laufender
Telefonanruf und
Empfang am
Funksprechgerät
Anruf beenden
Lange
drücken
Eingehender Anruf Ablehnen
Laufender Anruf
Anruf zwischen
Telefon/Headset hin-
und herschalten
HINWEIS: Wenn das Headset mit einem Funksprechgerät
verbunden ist, kann vom Headset kein Audiowiedergabegerät
gesteuert werden.
HINWEIS: Während eines laufenden Telefongesprächs wird
ein eingehender Anruf im Funksprechgerät durch einen
Signalton angezeigt. Um zu einem am Funksprechgerät
eingehenden Anruf zu wechseln, die Bluetooth
®
-Taste [ ]
kurz drücken (1 s), um den Anruf zu beenden. Die
Bluetooth
®
-Taste [ ] noch einmal kurz drücken (1 s), um
das Funksprechgerät zu hören oder um auf die nächste
eingehende Mitteilung am Funksprechgerät zu warten.
HINWEIS: Über Bluetooth
®
kommunizieren G:1
Zur Aufrechterhaltung der Umgebungslärmunterdrückung
darf das Mikrofon nur wenige Millimeter (weniger als 3 mm
oder 1/8 inch) vom Mundwinkel entfernt sein.
SCHON GEWUSST? Das Headset unterstützt
Bluetooth
®
-Streaming A2DP 1.3 von verschiedenen Apps
oder vom Mediaplayer des Telefons.
SCHON GEWUSST? Die Audiowiedergabe des Audiowieder-
gabegeräts wird automatisch unterbrochen, wenn am
Funksprechgerät eine Mitteilung ansteht. Nach Beenden des
Anrufs / der Mitteilung wird die Audiowiedergabe automatisch
wieder gestartet.
HINWEIS: Wenn das Headset auf die werkseitigen
Standardeinstellungen resettet worden ist, geht es
beim ersten Wiedereinschalten automatisch in den
Synchronisationsmodus.
Bluetooth
®
4.2
Bluetooth
®
ist ein weltweiter drahtloser Kommunikationsstan-
dard, mit dem Geräte über eine gewisse Distanz untereinan-
der verbunden werden. Dabei geht es um Headsets und
Telefone, Lautsprecher und PCs, die mit Smartphones usw.
verbunden werden. Weitere Informationen nden Sie unter
www.bluetooth.com
Bluetooth
®
-Prole HSP 1.2, HFP 1.6, A2DP 1.3, AVRCP 1.6
Weitere Informationen nden Sie unter
https://www.bluetooth.org/tpg/listings.cfm
Konguration des Headsets (Abb. 11)
Um ins Kongurationsmenü zu gelangen, die Menü-Taste
[M] lange drücken (2 s). Eine Sprachmitteilung bestätigt
„Menu“ (Menü). Um durch das Menü zu navigieren, die
Menü-Taste [M] kurz drücken (1 s). Eine Sprachmitteilung
wird jeden Menüschritt bestätigen. Durch Drücken der
[
+
]- oder der [–]-Taste werden verschiedene Einstellungen
aktiviert/deaktiviert/geändert.
Im Kongurationsmenü gibt es folgende Optionen:
1. Bluetooth
®
pairing (Bluetooth
®
-Synchronisation)
(Abb. 6)
Wenn die Sprachmitteilung „Bluetooth
®
pairing“
(Bluetooth
®
-Synchronisation) ertönt: Die [
+
]-Taste kurz
drücken, um die Synchronisation zu starten. Die [–]-Taste
kurz drücken, um die Synchronisation abzubrechen. Eine
Sprachmitteilung bestätigt dann „Bluetooth
®
pairing on“
(Bluetooth
®
-Synchronisation ein). Suchen Sie nach
„WS Alert XPI“ am Bluetooth
®
-Gerät und aktivieren Sie es.
Eine Sprachmitteilung bestätigt den erfolgreichen Abschluss
der Synchronisation und die Verbindung mit dem Gerät:
„Pairing complete“ und „Connected“. Die [–]-Taste kurz
drücken (1 s), um die Synchronisation abzubrechen. Die
Sprachmitteilung „Pairing off“ (Synchronisation aus) bestätigt
dies.
2. Bass Boost (Bassverstärker)
Der Bassverstärker gibt gestreamter Stereomusik einen
volleren Bass. Die [
+
]- oder die [–]-Taste kurz drücken (1 s),
um den Bassverstärker zu aktivieren/deaktivieren.
3. Surround Balance (Balance Umgebungsgeräusche)
Durch kurzes Drücken der [–]-Taste (1 s) wird die linke Seite
stärker und die rechte Seite schwächer. Durch kurzes
Drücken der [
+
]-Taste (1 s) wird die rechte Seite stärker und
die linke Seite schwächer. Eine Sprachmitteilung meldet,
wenn Balance für die Umgebungsgeräusche mittig eingestellt
ist: „Center“ (Mittig).
4. Surround Equalizer (Equalizer Umgebungsgeräusche)
Der Equalizer für Umgebungsgeräusche ändert die
Frequenzcharakteristik der Umgebungsgeräusche. Durch
kurzes Drücken der [–]- oder der [
+
]-Taste wird der Pegel des
Equalizers für Umgebungsgeräusche eingestellt:
„Low – Normal – High – Extra high” (Niedrig – Normal – Hoch
– Extrahoch).
DE