Owner manual
3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland • www.3bscientific.com
Technische Änderungen vorbehalten
© Copyright 2008 3B Scientific GmbH
• Schrauben C des Lampenfachs lösen und nach
außen verschieben, so dass sie sich in der glei-
chen Stellung wie in Fig. 1 befinden.
• Schraube A lösen und Deckel abklappen.
• Zum Abziehen der Halogenlampe einen Lap-
pen oder etwas Ähnliches verwenden. Lampe
nicht mit den Fingern berühren.
• Halogenlampe abziehen und neue einsetzen.
• Deckel wieder schließen und festschrauben.
• Lampensockel in die Ausgangsposition zurück
verschieben und Schrauben C wieder anziehen.
Fig. 1 Deckel des Lampenfachs: A Rändelschraube, B
Lüftungsschlitze, C Befestigungsschrauben der Lampen-
fassung
4.3.2 Sicherungswechsel
• Stromversorgung ausschalten und unbedingt
Netzstecker ziehen.
• Sicherungshalter an der Rückseite des Mikro-
skops mit einem flachen Gegenstand (z.B.
Schraubenzieher) herausschrauben.
• Sicherung ersetzen und Halter wieder ein-
schrauben.
5. Aufbewahrung, Reinigung
• Das Mikroskop an einem sauberen, trockenen
und staubfreien Platz aufbewahren.
• Bei Nicht-Benutzung das Mikroskop immer mit
der Staubschutzhülle abdecken.
• Das Mikroskop keinen Temperaturen unter 0°C
und über 40°C sowie keiner relativen Luft-
feuchtigkeit über 85% aussetzen.
• Nach Gebrauch sofort die Beleuchtung aus-
schalten.
• Bei starker Verschmutzung das Mikroskop mit
einem weichen Tuch und ein wenig Ethanol
reinigen.
• Die optischen Bestandteile mit einem weichen
Linsentuch reinigen.